Something about relationships…
Folgendes ist mir zuerst auf Fetlife über den Weg gelaufen. Lesenswert, wie ich finde…
Folgendes ist mir zuerst auf Fetlife über den Weg gelaufen. Lesenswert, wie ich finde…
Manche Websiten und Blogs wirken ja irgendwie angestaubt. In Zeiten, in denen quasi jeder alles mit dem Smartphone oder Tablet macht, muss man ja auch darauf achten, dass die Lesbarkeit und Navigierbarkeit auf diesen Devices gegeben ist. Diese Domain läuft ja jetzt schon länger auf WordPress, womit ich eigentlich echt […]
Mein Gedächtnis ist bisweilen ein reichlich ungenaues, unpräzises und fehlerhaftes Werkzeug. Selten gelingt es mir z.b Gesprächsverläufe detailliert wiederzugeben. Manchmal allerdings brennen sich Ereignisse mit ungewohnter Klarheit ein, so dass ich noch Jahre danach Details so präzise vor den inneren Augen und Ohren habe, als hätte ich es gerade erst […]
Es ist gerade mal zwei Wochen hier, dass ich in dem Beitrag „Das Leben der Anderen“ mehr oder weniger durch die Blume für Offenheit und Ehrlichkeit plädiert habe. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das auch gelesen wurde, denn erstens sind wir ja nicht ganz blöd und zweitens gibt […]
… muss ja manchmal erheblich interssanter sein, als das eigene piefige Dasein! Wir leben halt im 21. Jahrhundert, und soziale Medien machen es uns verdammt leicht über die Aktivitäten der von uns geliebten oder wahlweise gehassten oder beneideten Freunde und Mitmenschen auf dem Laufenden zu sein. Schon immer war Tratsch […]
Manchmal brauchen Dinge Zeit und Hartnäckigkeit. Zwei Jahre zuvor wurden Nicole Türen vor der Nase zu geschlagen und ich muss jetzt doch ein wenig aufpassen, dass ich nicht Dinge schreibe, die wir irgendwann einmal bereuen. Ich möchte auch gar nicht auf emotionale und psychische Nebenwirkungen dieser Ereignisse eingehen. Aber ich […]
Ich gebe zu, für einen kurzen Moment der Schwäche einmal Fan von Jens Spahn gewesen zu sein. Damals, als er noch als Hinterbänkler quasi im Gesundheitsausschuss den bornierten Vertretern von Ärzteschaft und Krankenkassen Paroli gegeben hat, als es um das Notfallsanitätergesetz ging. Inzwischen jedoch gehört er selbst zur Kaste der […]
Nicht zum ersten Mal, aber heute wieder ist mir an unserer Muttersprache(*) etwas seltsames aufgefallen. Warum wünscht man jemandem Glück, obwohl er (oder sie*) es doch eigentlich schon gehabt hat? Gestern haben wir unsere Social Media Kanäle im Überschwang des Siegestaumels mit unseren Erlebnissen geflutet. Neunzehnkommaacht offizielle Kilometer mit 48 […]
Ich habe heute mal ein bisschen Tagesfreizeit. Und obwohl die Bude eigentlich dringend einer Generalsanierung bedarf, eine nicht unerhebliche Sporteinheit wartet, 15 Kilometer gelaufen werden wollen und die gemeinsame Abendmahlzeit auf der Wache geplant werden soll, widme ich mich gerade mal wieder dem www. Dabei stelle ich mit Erschrecken fest, […]
Was soll denn der Zeichensalat da oben? Der Kundige hat sofort erkannt, es handelt sich bei dem Gekritzel um Runen. Genauer um die jüngere Futhark in der punktierten Variante. Und warum das jetzt? Kuningas entstammt der urgermanischen Wurzel kuningaz und bedeutet schlicht „König“. Und da wir ja inzwischen mit unseren […]